
Heute geht’s nach Kerrytown, einen Stadtteil im Zentrum von Ann Arbor. Der berühmteste Laden dort ist Zingerman’s Deli, da gibt’s leckeres Essen, worauf die Leute in Ann Arbor zuverlässig und mit großem Lokalstolz hinzuweisen pflegen. Gleich ums Eck liegt eine kleine Wiese neben einem Parkplatz. Dort sitzt Fran in ihrem Hightech-Büro. Genauer: auf einem Campingstuhl. Sie trägt Maske und hält eine Liste in behandschuhten Fingern.

Fran sorgt dafür, dass ich hier die Gemüsekiste abholen kann. Die Kiste kommt von der Tantré Farm aus Chelsea, einem Städtchen in der Nähe. Fran macht einen Haken auf ihrer Liste. Neben ihr stapeln sich die gefalteten Kartons der Vorwoche.

Auf dem Tisch knittert das faltige Logo der Farm vor sich hin. „War voll lecker beim letzten Mal“, rufe ich über den Rasen (ich hab vor Tagen schon von meiner Begeisterung erzählt). „Glaub ich gern. Aber wart mal ab. In den nächsten Woche wird’s noch krasser“, klingt es hinter Frans Maske hervor. Sie übernimmt heute die Schicht von zehn bis zwölf.

„Es ist alles so frisch“, sage ich. „Kann man so sagen“, meint Fran. „Das Zeug war gestern noch aufm Acker.“ Ich schnapp mir eine Box und dann geht’s schon wieder nach Hause. Am Abend gibt’s Spinat.

Weniger Show kann man gar nicht machen. Kein Zelt. Keine Schilder. Keine Angeberei. Sogar die Verpackung: Die haben einfach irgendwelche Gurkenkisten genommen. Wie passt das zu meinem Bild von Amerika? Gar nicht. Trotzdem ist es wahr. So ist der Mittlere Westen.

Vor einigen Tagen hat die Farm eine Email geschickt. Da steht drin, was alles in der Kiste sein wird und was man damit anstellen kann.
- Spargel („kann man dünsten, braten, grillen“)
- Pak Choi („zwei Gemüse in einem: man kocht die Blätter wie Spinat und knabbert die knusprigen Stängel wie Sellerie“)
- Lauch („voller milder Zwiebelaromen“)
- Erbsensprossen („so yummy and tender!“)
- Radieschen („exzellenter Lieferant von Vitamin A, C und B-Vitaminen“)
- Spinat („lecker in Quiche, Lasagne und Suppen“)
- Rüben mit Kraut („süßer, fruchtiger Geschmack“)
Ansonsten hab ich gerade gelesen, dass am Montag die Spielplätze wieder aufmachen.
Überall in Amerika Proteste. Gestern Abend auch in Ann Arbor: eine Fahrrad-Demo. Friedlich und im zweiten Gang.
Außerdem hatten wir gestern in den Nacht einen Besucher: Ein Opossum hat im Gras nach Futter geschnüffelt. Wer will es adoptieren?
Kommentare