Das Klima macht weiter

Sehr heiß heute. 31 Grad. Das Wetter macht einfach weiter. Das Klima auch. Trotz Corona und Massenprotest. Auf der Eisenbahnbrücke über dem Huron River hängen die jungen Leute ab. Ab und an springt wer ins Wasser. Ach, die Jugend!

Heute gab es wie schon gestern einen Protestzug durch Ann Arbor. Der Sheriff hat sogar eine Ansprache gehalten über den Lautsprecher, der zu seinem schicken Polizeiauto gehört.

Es gab auch Gegenproteste: Einige Leute waren nicht damit einverstanden, die Polizei mitlaufen zu lassen. Aber keine Krawalle.

Auf CNN sehe ich eher die brennenden Autos. Komisch. Macht bei mir mehr Adrenalin als die friedliche Demo, bei der ich selber dabei bin. Am Ende ist alles auch Entertainment. Und mein Gefühlsapparat ist ein Teil davon. Beschämend. Aber wahr.

Genau deshalb ist Trump Präsident. Weil er das mit dem Entertainment besser drauf hat als die anderen. Ich muss da auch immer wieder hingucken. Mal sehen, was er heute wieder angestellt hat.

Interessant auch, dass der Trick noch immer funktioniert. Walter Benjamin hat das ja schon in den 1930ern geschrieben: Die Nazis klauen die ästhetischen Mittel aus der Unterhaltung und machen damit Politik. Dass man’s weiß, macht einen nicht immun. Auch bitter.

Habe ich schon erwähnt, dass es heute heiß ist? Man kann da schlechter denken. Irre, dass die Verwaltung und Politik bei all den Krisenthemen überhaupt noch an anderen Projekten arbeiten. Gestern hat man in Ann Arbor zum Beispiel den Plan verabschiedet, die Stadt bis 2030 klimaneutral zu gestalten. Der Autoverkehr soll halbiert werden. Indem man zum Beispiel in allen Vierteln kleine Geschäfte ansiedelt, so dass jeder zum Bäcker und Kaufmannsladen zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommt. Kapier ich. Klingt gut. Auch ein bisschen retro. Mehr Busse soll’s auch geben. Und viel mehr Park&Ride-Parkplätze. Mehr Solarenergie. Klingt gar nicht nach USA, oder? Ann Arbor ist ein bisschen wie Freiburg oder Tübingen. Sehr gebildet. Und behaglich.

Es gibt immer mehrere Gründe, warum man ist, wo man ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert