Bekocht werden kann man nicht alleine

Bekocht werden ist so toll. Und man kann es nicht allein, denn das müssen andere für einen machen. Am Samstag zum Beispiel war ich seit langer Zeit mal wieder auf ner Kohlfahrt. Eine Kohlfahrt ist eine lange und vielköpfige Winterwanderung, die mit der Einkehr in einer Gastwirtschaft endet, wo dann ein traditionelles Grünkohlgericht gereicht wird. […]

Unser Podcast steht zwei Wochen auf Platz eins – und ein paar Gedanken über „Affordanzen“

Seit drei Wochen ist unser Psychologie-Podcast draußen. Und ich muss sagen: Es ist eine merkwürdige Erfahrung. Und zwar: wegen der Affordanzen des Mediums. Aber der Reihe nach. „Sag mal, Du als Psychologin … “ mache ich zusammen mit Barbara Lich und Muriel Böttger. Der Podcast steht jetzt seit zwei Wochen fast ununterbrochen auf Platz eins dieser […]

Plötzlich hast Du Deinen eigenen Audible-Podcast

Es geht manchmal alles von selbst. Jens Schröder von Geo hat mich gefragt, ob ich nicht mal als Teil eines kleinen Teams was über Psychologie erzählen will. Und – zack! – plötzlich hast Du Deinen eigenen Audible-Podcast! Jens gehört zu dem Trio, das jede Woche den Podcast „Sag mal, Du als Physiker …“ raushaut – und das […]

1000 Liegestütze pro Monat für den Rücken

Seit einigen Jahren mache ich mindestens 1000 Liegestütze pro Monat. Das ist gut für den Rücken und eigentlich für alles und hilft mir sehr. Ab und zu ergibt sich ein Gespräch darüber und die meisten Leute fragen dann nach und interessieren sich sehr dafür. Heute also mal ein Blogeintrag dazu. Die Sache kam nämlich so: […]

Anstrengende Menschen – und warum’s vielleicht ne gute Idee ist, ab und zu mal Psychologie Heute (oder P.M. oder Geo oder brand eins) zu kaufen

Dieser Tage wieder Podcasts aufgenommen. Kommt alles erst im Jahr 2022 und ist für ne neue Show. Ich kann noch nicht drüber reden – aber ich glaube, die Sache wird gut. Das T-Shirt ist sehr hässlich, der Kauf war reine Notwehr: Bin völlig durchgeschwitzt aus der S-Bahn gekommen und musste schnell ins Studio. Also: Hurtig […]

Das Horoskop in der Zeitung lügt wie gedruckt

Unterwegs gewesen für Psychologie Heute. Ein Interview. Wie immer ging’s um einen klugen Menschen an einer guten Schule. Uni Zürich. Die machen tollen Sachen da. Am Geld scheint es auch nicht zu fehlen. Kein Homeoffice, wie man mir erzählt. In allen Kammern saßen junge Leute und hackten emsig Zeichen in ihre Tastaturen. Die Stadt war […]

Das große Wir und der Pranger

Dieser Tage an der Bergstraße gewesen. Unter anderem mit Heiko in Schriesheim. Das ist ein hübsches Städtchen mit einem schönen, alten Rathaus in der Mitte. Pandemie und Lockdown haben ja viele wieder verstärkt über das große „Wir“ nachdenken lassen. Mich auch. Liebe ist überall und der Mensch ein soziales Wesen. Einsamkeit macht krank und tötet. […]

Journalismus als Beruf?

Heute war ich bei Schülerinnen und Schülern des alten Gymnasiums meiner Kinder, um denen was über meinen Beruf zu erzählen. Journalismus als Beruf – ist das ne gute Idee? Ist das bescheuert? Woher weiß ich, ob der Job zu mir passt? Man findet Argumente für alles. Die Zeitungen sterben. Das ist bei uns nicht unwesentlich […]

„Reden alle nur immer von sich selbst?“ – und andere Sachen am Kiosk

So. Es wird mal wieder Zeit für Eigenwerbung. In der Novemberausgabe von Psychologie Heute steht eine rund sechs Seiten lange Geschichte von mir, der die Redaktion den schönen Titel „Ich! Ich! Ich!“ gegeben hat. Sie befindet sich jenseits der eine Paywall. Man muss sie digital kaufen – oder sich das Heft am Kiosk holen. Beides […]

Coaching-Interview: „‚Sag mir was ich tun soll!‘ – den Satz hör‘ ich andauernd!“

Heute hat mich Andrea besucht. Wir kennen einander seit fast zehn Jahren. Damals haben wir über einige Wochen für dieselbe Frauenzeitschrift gearbeitet. Seither sind wir befreundet. Andrea ist aber nicht nur Journalistin, sondern auch Business Coach. Komische Mischung, oder? Stimmt aber trotzdem. Jedenfalls war heute ein sehr schöner Tag, wir waren an der Elbe, haben […]