Einträge von Jochen Metzger

Chemical Youth

Dieser Tage ist eine neue Ausgabe von „Geo Wissen“ erschienen. Es geht dabei um Drogen. Darin findet sich auch ein Interview (acht Seiten), das ich im vergangenen August mit Anita Hardon geführt habe. Anita ist Professorin im niederländischen Wageningen. Auf dem Foto oben sitzen wir in ihrem Garten, trinken Kaffee und reden über ihr Buch. […]

Unser Podcast steht zwei Wochen auf Platz eins – und ein paar Gedanken über „Affordanzen“

Seit drei Wochen ist unser Psychologie-Podcast draußen. Und ich muss sagen: Es ist eine merkwürdige Erfahrung. Und zwar: wegen der Affordanzen des Mediums. Aber der Reihe nach. „Sag mal, Du als Psychologin … “ mache ich zusammen mit Barbara Lich und Muriel Böttger. Der Podcast steht jetzt seit zwei Wochen fast ununterbrochen auf Platz eins dieser […]

1000 Liegestütze pro Monat für den Rücken

Seit einigen Jahren mache ich mindestens 1000 Liegestütze pro Monat. Das ist gut für den Rücken und eigentlich für alles und hilft mir sehr. Ab und zu ergibt sich ein Gespräch darüber und die meisten Leute fragen dann nach und interessieren sich sehr dafür. Heute also mal ein Blogeintrag dazu. Die Sache kam nämlich so: […]

Anstrengende Menschen – und warum’s vielleicht ne gute Idee ist, ab und zu mal Psychologie Heute (oder P.M. oder Geo oder brand eins) zu kaufen

Dieser Tage wieder Podcasts aufgenommen. Kommt alles erst im Jahr 2022 und ist für ne neue Show. Ich kann noch nicht drüber reden – aber ich glaube, die Sache wird gut. Das T-Shirt ist sehr hässlich, der Kauf war reine Notwehr: Bin völlig durchgeschwitzt aus der S-Bahn gekommen und musste schnell ins Studio. Also: Hurtig […]

Das große Wir und der Pranger

Dieser Tage an der Bergstraße gewesen. Unter anderem mit Heiko in Schriesheim. Das ist ein hübsches Städtchen mit einem schönen, alten Rathaus in der Mitte. Pandemie und Lockdown haben ja viele wieder verstärkt über das große „Wir“ nachdenken lassen. Mich auch. Liebe ist überall und der Mensch ein soziales Wesen. Einsamkeit macht krank und tötet. […]

True Crime und mein Schock in der Schule

Am Wochenende war ich ja in der Schule, um jungen Leuten was über Journalismus zu erzählen. Nach einer Weile kamen wir in einen Dialog und dann auch bald zwanglos zu der erwartbaren Frage: „Wofür interessiert Ihr Euch denn so???“ Wofür die Jungs sich Interessen, weiß ich immer noch nicht. Die Mädchen jedenfalls interessieren sich für […]

Journalismus als Beruf?

Heute war ich bei Schülerinnen und Schülern des alten Gymnasiums meiner Kinder, um denen was über meinen Beruf zu erzählen. Journalismus als Beruf – ist das ne gute Idee? Ist das bescheuert? Woher weiß ich, ob der Job zu mir passt? Man findet Argumente für alles. Die Zeitungen sterben. Das ist bei uns nicht unwesentlich […]